
Orte für Kinder
Freiräume, um die Welt zu entdecken
Kinder brauchen Anregungen für alle Sinne. Sie müssen sich bewegen und alles anfassen, ausprobieren, fühlen und unmittelbar erfahren. Einige Kinder toben kraftvoll herum, andere verfolgen als stille Beobachter das Treiben oder sind im Spiel versunken. Jeder braucht seinen Raum.
Meine vielfältigen Erfahrungen mit Kindern helfen mir, Orte für Kinder zu planen bzw. sie gemeinsam mit Kindern und Eltern zu entwickeln und zu bauen. Seit 2009 bin ich eingetragen in die Spielraumplanerliste des BDLA Sachsen.
Projektbeispiele

Freianlagen
Ihre Visitenkarte im Außenraum
Gut gestaltete Außenanlagen sind einprägsam. Sie schaffen nicht nur repräsentative Freiräume, sondern laden zum Verweilen ein. Diese Augenblicke des Innehaltens werden in unserer hektischen Zeit für viele immer wichtiger.
Ich helfe Ihnen für Ihren Ort den passenden Außenraum mit hoher Aufenthaltsqualität zu entwickeln. Im Planungsprozess optimieren wir gemeinsam Nutzungsverteilungen und Wegstrecken, binden ggf. notwendige Stellplatzflächen u.ä. ein. Auf den Standort abgestimmte Pflanzungen runden das Flair der Situation ab. Darüber hinaus lassen sich ohne weiteres Lösungen für das Regenwassermanagement gestalterisch anspruchsvoll integrieren, die zur wirtschaftlichen und nachhaltigen Ressourcennutzung notwendig sind.
Projektbeispiele

Städtebau + Dorferneuerung
Landschaftsarchitektur prägt Siedlungsräume
Im strukturschwachen ländlichen Raum unserer Region gehört unter anderem der Rückbau ungenutzter Bausubstanz inzwischen zum Alltag. Mit den Mitteln der Landschaftsarchitektur lassen sich brachgefallene Räume reaktivieren und gestalterisch in das Umfeld einbinden.
Aufgrund mehrjähriger Erfahrung sind mir auch die Aufgaben des Stadtumbaus und der Dorferneuerung vertraut, die über den klassischen Städtebau hinausgehen.
Projektbeispiele